Manchmal kommt es anders…

…und besser als man denkt!

„Was ist denn bei Strandgut los?“ war die Frage die mir in den letzen zwei Wochen am häufigsten gestellt wurde. Meine Antwort „wir bauen um!“ ist natürlich nur die Kurzfassung von dem was da passiert. Natürlich kam die Entscheidung die Seite offline zu nehmen nicht über Nacht, doch im Endeffekt war sie dann doch recht schnell getroffen. Der Zeitpunkt war vielleicht nicht grade glücklich gewählt, doch besser jetzt und umfassend, als nötige Veränderungen noch weiter hinauszögern. Manchmal sind einfach größere Einschnitte nötig. Weiterlesen

Der Weg in den sonnigen Süden?

Die Jadeallee

Große Hoffnungen setzt die Stadt in die Jadeallee, deren Baumaßnahmen bis zum „Wochenende an der Jade“ 2011 abgeschlossen sein sollen. Flaniermeile, Freizeitangebote und Gastronomie sind die Aussichten für Bürger und Besucher. Der derzeitige Stand der Planung wirft, trotz bereits begonnener Baumaßnahmen, zahlreiche Fragen auf. Weiterlesen

Wilhelmshaven und „das größte Labskaus-Essen der Welt“

Perfektes Wetter und fröhliche motivierte Mitarbeiter/innen an den Ständen die mit viel Engagement der beteiligten Restaurants und der Marine aufgestellt und betrieben wurden. Besucherscharen haben am Samstag den Weg in die City Wilhelmshavens gefunden um an der 10. Ausgabe des „größten Labskaus-Essen der Welt“ teilzunehmen. Trotz guter Stimmung, einer mit Besuchern sehr gut gefüllten City und dem zweitbesten Ergebnis (9.622 Portionen) gegenüber dem Rekordjahr 2005 mit 10.612 Portionen, verließen viele irritiert und enttäuscht die City. Was war passiert? Weiterlesen

Verkaufsoffener Sonntag. Erfolg garantiert?

“Frühlingserwachen” war als Motto der Wilhelmshavener City im März angekündigt. Fünf Stunden entspanntes Einkaufen im milden Frühlingsklima war angesagt. Leider hatte der Wettergott kein rechtes Einsehen zu diesem Wunsch der Kaufleute. Trotzdem tummelten sich viele wetterfeste Menschen am Nachmittag in der Marktstraße. Das aus …dem “Verkaufssonntag” eher ein “Gucksonntag” wurde, hatte meiner Meinung nach einen triftigen Grund. Scheinbar hatte man sich in der Vorbereitung von den Schönwetterphasen hinreißen lassen und außer die Geschäfte zu öffnen, keine weiteren Aktionen für die potenziellen Käufer bereit. Das „Warum?“ schwirrte mir gestern Abend und heute Morgen durch den Kopf. Ich finde es einfach Schade dass aus den vorhandenen Möglichkeiten nichts gemacht wurde! Weiterlesen

Die Südzentrale – Chance zu einer neuen Attraktion?

Trotz bestehender Konzepte tut sich seit vielen Jahren nichts mit der Südzentrale.

Kann Wilhelmshavens Zukunft im Bereich Touristik, mit der Südzentrale als touristische Attraktion für Kultur, Freizeit und Gastronomie gestärkt werden? Oder soll die Südzentrale abgerissen werden?

Weiterlesen

Vom Schwarzwaldmädel zu Avatar

Kinogeschichte in Wilhelmshaven

Zucken einige von uns bei dem Begriff „Kultur“ zusammen und denken an Frack und Abendkleid, bringen die wenigsten das Kino mit diesem Begriff in Verbindung. Doch wo Theater und Museen von einer begrenzten Anzahl von Besuchern angenommen werden, bietet das Kino Kultur für eine breite Öffentlichkeit. Wilhelmshaven macht da keine Ausnahme. Insbesondere in der Wiederaufbauzeit nach dem Krieg, bot das Kino kulturelle Entspannung vom harten Alltag. Ein Kinobesuch war etwas Besonderes. Man machte sich chic, ohne es mit Frack und Abendkleid auf die Spitze zu treiben, und gönnte sich etwas. Weiterlesen

Shania

Willkommen kleiner Mensch, auf unserer Welt!

Sicher, bin ich etwas Befangen – aber Du bist das hübscheste Baby das ich jemals gesehen habe! Deine Finger – so zart und lang, deine Lippen – so fein gezeichnet, dein Gesicht – so… ich kann es nicht beschreiben. Diese Bewegung in deinem Gesicht – wie du die Nase kräuselst und gähnst. Diese Friedlichkeit… Ich wünsche Dir eine spannende, erlebnisreiche, und glückliche Zukunft!

Diese Zeilen habe ich Ende 2008 nach der Geburt der Tochter meiner besten Freundin geschrieben. Sie waren der Beginn einer Reihe von Momentbeschreibungen, von denen ich mir vorgenommen habe, sie so lange wie Möglich zu schreiben. Es wird gesagt „Kinder verändern alles“. „Stimmt“ kann ich da nur mit voller Überzeugung sagen! Und deshalb möchte ich in Zukunft Auszüge dieser Momentbeschreibungen und meiner Gedanken dazu, hier in loser Folge in Zeitrafferform veröffentlichen. Warum? Sicher als Omage an dieses Kind, und an unsere Zukunft. Denn der Umgang mit Kindern ist einer der besten Wege unsere Zukunft zu beeinflussen.

Übrigens, „dieses Kind“ hört auf den Namen „Shania“, ist mittlerweile fast 2 Jahre alt und die herrlichste Motivation meines Lebens.